Mit der Hypnose haben wir Zugang zum Unterbewusstsein und gleichzeitig zu Programmierungen sowie Glaubenssätzen. Mit Hilfe der Hypnose bringe ich das Bewusstsein in eine angenehme Entspannung, sodass der «kritische Faktor» im Bewusstsein/Kopf während der Sitzung ausgeschaltet wird. Nur so gelange ich gemeinsam mit dir in Kommunikation mit dem Unterbewusstsein.
Gemeinsam mit dir können wir mit der Hypnose herausfinden, welche negative Programmierungen oder welche negativen Glaubenssätze im Unterbewusstsein aufgelöst und durch positive Überzeugungen ersetzt werden möchten.
Ich arbeite mit der OMNI Hypnosetherapie nach Gerald Kein. OMNI Hypnosetherapie steht für ursachenorientierte Arbeit. Es wird davon ausgegangen, dass viele psychische oder körperliche Symptome ein auslösendes emotionales Ereignis haben. Mit Hilfe von «Regress to Cause» (R2C) finde ich als Hypnosetherapeutin gemeinsam mit dem Klienten das Ereignis, welches zuständig für die Ursache der Emotion ist. An diesem Punkt angekommen, lösen wir es gemeinsam auf. Nach der Auflösung kann die Veränderung emotional spürbar werden, der Selbstheilungsprozess wird ebenfalls aktiviert.
Den Zustand der Hypnose kennst du bereits aus z.B. folgenden Situationen:
→Über 95% der Handlungen laufen unbewusst ab!
Vor der Sitzung: Anliegen definieren
Überlege dir vor der ersten Sitzung, was genau dein Anliegen ist. Deine ersten Gedanken kannst du mir kurz bei deinem Erstkontakt mitteilen. Setze dir ein Ziel fest: Was soll sich für dich verändern?
Erste Sitzung: Vorgespräch und Hypnose
Plane für die erste Sitzung genügend Zeit ein (ca. 3-4 Stunden). Im Vorgespräch kläre ich dich zum Thema Hypnose auf und wir besprechen gemeinsam dein Anliegen sowie dein Ziel (ca. 1 Stunde). Nach dem Gespräch startet die Hypnosesitzung und die Reise in dein Unterbewusstsein.
Nach der Sitzung: Kurzer Austausch und nächste Schritte
Anschliessend bespreche ich kurz mit dir die Erfahrungen aus deiner Sitzung und wir legen gemeinsam die nächsten Schritte fest. Was nimmst du aus der ersten Sitzung mit? Hat sich noch ein weiteres Thema gezeigt? Möchten wir eine weitere Sitzung einplanen? Die Anzahl der Sitzungen ist individuell, diese hängt vom Thema und vom Menschen ab.
Folgesitzung: Anschluss zur Erstsitzung oder neues Anliegen
Plane für die Folgesitzung ca. 2 bis 2.5 Stunden ein. Hier setzen wir entweder dort an, wo wir in der ersten Sitzung aufgehört haben oder wir gehen ein anderes Thema an, welches sich gezeigt hat.
Solltest du in psychologischer / psychotherapeutischer / ärztlicher Behandlung sein, ist vor einer Hypnosesitzung die schriftliche Zustimmung über den Psychologen / Psychotherapeuten / Arzt zu holen.
Es wird nicht über die Krankenkasse abgerechnet.
Termine, welche nicht eingehalten werden können, müssen 72 Stunden vorher abgesagt werden. Absagen unter 72 Stunden sowie das Nichterscheinen zu der gebuchten Sitzung werden mit vollem Honorar berechnet.
Das Coaching ist ein Prozess der Veränderung. Die Dauer des Prozesses kann nicht von vornherein festgelegt werden.
Es gibt keine Mindestanzahl von Sitzungen, jedoch eine Emfpehlung meinerseits im Gespräch.
Ich gebe durch das Coaching kein Heilversprechen ab. Bei gesundheitlichen Problemen, empfehle ich einen Arzt oder Naturheilpraktiker, um Rat zu fragen. Ein Coaching ersetzt keine Behandlung durch einen Arzt oder Naturheilpraktiker. Selbstverständlich unterstehe ich der Schweigepflicht.